Der mobile
radio
trailer
- m
rt
– wurde im Jahre 2012 von Hans-Georg
Schwan maßgeblich entwickelt und zur Serienreife gebracht. Ursprünglich als temporäre Event-Versorgung geplant, kann der m
rt
heute
aufgrund seiner einzigartigen statischen Eigenschaften auch als längerfristiger Ersatzstandort eingesetzt werden.
Mittlerweile umfasst unser Portfolio verschiedene Modellreihen des m
rt
. So können wir Anlagen mit und ohne eigenem Fahrwerk in den Höhen 20, 25
und 30 m anbieten. Selbstverständlich können Ausführung und Ausstattung individuell an die verschiedenen Kundenanforderungen angepasst werden.
Neben der Herstellung bieten wir auch den bundesweiten Auf- und Abbauservice an.
mrt20-mk4 ist die Bezeichnung für eine mobile Basisstation. Bei dem System handelt es sich im Wesentlichen um ein separat hydraulisch absetzbares Gestell mit einem Technikcontainer und einem integrierten pneumatisch ausfahrbaren Aluminiummast. Der speziell hierzu konzipierte Wechselfahrzeugträger zum Transport des mrt20-mk4 kann mit einem herkömmlichen LKW mit Ringmaulkupplung und Druckluftbremsanlage gezogen werden.
mrt25-mk5 ist die Bezeichnung für eine mobile Basisstation. Bei dem System handelt es sich im Wesentlichen um ein separat hydraulisch absetzbares Gestell mit einem Technikcontainer und einem integrierten pneumatisch ausfahrbaren Aluminiummast. Der speziell hierzu konzipierte Wechselfahrzeugträger zum Transport des mrt20-mk5 kann mit einem herkömmlichen LKW mit Ringmaulkupplung und Druckluftbremsanlage gezogen werden.
Bei Bedarf kann jeder mrt20-mk1, -mk4 und mrt25-mk5 mit dem SHDL 27.6 Mastsystem auf eine max. Aufbauhöhe von 30m (Mitte RiFu-Spiegel) aufgerüstet werden. Hierzu wird das pneumatische Mastsystem am Einsatzort eingesetzt/getauscht und die Seile werden zusätzlich mit Hilfe von Ballastgewichten auf 14 x 14m ab-gespant. Auch der mrt30 verfügt über eine geprüfte Statik und kann als „Fliegender Bau“, sowie als fester Bau nach Genehmigung eingesetzt werden.